Wie bekomme ich einen Schloßzylinder aus einem Zylinderschloß?

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Die Türe ist nicht abgesperrt. Die lange Senkschraube ist raus, aber der Zylinder läßt sich nicht durchklopfen. So weit war ich bereits. Ich kann mir vorstellen, dass man das Schloß mit Hilfe des passenden Schlüssels in eine bestimmte Position drehen muß, um es ziehen zu können.


    ...doch das ging irgend wie.....warte.....


    der Lacky hat nicht unrecht - gegen den Schließkeil drückt doch nur die Kunststoffnase ( im günstigem Falle) wenn aus " Eisen" versuchen den Schließkeil raus hebeln ( wird durch eine Federaufnahme gehalten )
    Dann kommst Du an die eigentliche "Schließnase" die so drücken das die nach unten, gerade zur Achse steht drehen dan kann man das Ding ziehen.


    Ist aber nicht in fünf Minuten gemacht, daher ausbohren ist der schnellste Weg.
    Braucht man dann halt ein neues Einbauschloss + Zylinder...
    Aber immer noch billiger als die netten Jungs vom Schnelldienst.

  • hat jemand die Nummer von den Panzerknackern??(


    Werd morgen mal bohren, hab ja sonst nix zu tun... :mecker:

  • :shock: da bin ich erstaunt: ich habe letztes Jahr auch versucht, unseren Schloß auf zu bohren: die wenigen Spänen, die sich gebildet hatten, kamen vom Bohrer und nicht vom Schloß..... :winking_face_with_tongue: Das Ding war gehärtet!!! :mecker: das Problem war auch, wenn die Schneidekante des Bohrers sich in den Schlitz des Schlosses verhakt (und nicht nur 1x!!) hat ..... :kotz:


    Mit welchem Durchmesser hast du gebohrt? Spezial Bohrer?


    In jedem Fall habe ich schon was gelernt: nie einen Schloß made in Bavaria kaufen..... die lassen sich aufbohren :hehehe:

    Einmal editiert, zuletzt von Arnaud ()

  • Das ging erschreckend leicht, kurze Späne wie bei Messing :winking_face_with_tongue:
    Ich verwendete einen speziellen Spezialbohrer, einen Binford 8630 :teacher:


    Nein, so ein Teil von HSE, mit Hartmetallschneide, hab mir erst den 4 mm verstümmelt, mit 6 mm nachgebohrt und mit 8 mm aufgebohrt. Gleich der 8er wäre auch gegangen :nuts:

  • Zitat

    Original von Arnaud
    das Problem war auch, wenn die Schneidekante des Bohrers sich in den Schlitz des Schlosses verhakt (und nicht nur 1x!!) hat :


    Man sollte NICHT in den Schlitz Bohren! :aha: