Wenn einer für mehrere Jahre ein Motorrad ins Wohnzimmer stellen will und die Innereien, insbesondere Dichtungen an KW usw. sollen später in Jahren ihrer Funktion noch nachkommen können, was macht man? Kompletten Motor mit Motoröl fluten?

Wie richtig konservieren
-
-
das schönste wäre Zerlegen und zumindest die Simmeringe mit Silikon behandel, es gibt da aus dem Aquarienzubehör ein Silikonfett von Eheim.
Ansonste würde ich das Öl komplett ablassen alles Reinigen und mit Ballistol einsprühen (Getriebe KW etc.).
Öl Kühlwasser und alles andere Raus, da du das sowieso nicht nach zwei Jahren Wechseln wollen wirst. Kühlwasseranschlüsse aus Stahl würde ich auch mit Ballistol/ Silikon Behandeln.
Sämtliche Dichtungen gut Silkon drübber dann heben die Länger wie wen die Kiste inner Scheune steht.
Neuer Auspuff drunter der noch nicht gelaufen hat und neue Kerzen rein, beim Auspuff von innen auch die Ballistol prozedur.
Köpfe und Kolben von Verbrennungsrückständen reinigen. Den Luftfilter würde ich gänzlich Rausschmeissen (die Watte).Ansich bietet sich das alles bei einem Frisch gemachten Mopped an, ne Kiste die gelaufen ist stinkt erbärmlich in nem geschlossenem Raum.
Vergaserputzen und sowas am besten mit Wasser Spühlmittel und Druckluft, Benzin riechst du lange.
-
... also den Motor mit Motoröl fluten :D
-
Zitat
Original von Hans67
... also den Motor mit Motoröl fluten :Dwenn das nach 5 Jahren noch so taufrisch ist, außerdem riechts dann halt wie inner Werke
-
1. Motoröl, das nicht gefahren wird, altert nur sehr langsam, oder hast Du schon mal ein Verfallsdatum gelesen?
2. gehts ja darum, dass die Dichungen umspült werden.
3. von aussen kann ich mir in der Wohnung wohl Ballistol schenken, max. Luftfeuchtigkeit 38 %