Hallo,
Habe mich grade neu hier im Forum angemeldet. Ich versuche seit längerer Zeit den Roller von meinem Bruder zu reparieren. Ein Peugeot Ludix Blaster, 49cm³ Zylinder, 2-Takter,4,9PS, offene Leistung (mechanische Drossel an Getriebeeingangswelle ausgebaut), Leovince-Sportauspuff (1 1/2 Jahre alt).
Jetzt zum Negativen. Der Roller war leider in einem sehr schlechten Zustand. Sehr verdreckt, Verkleidung beschädigt, Vergaser verstellt, Anlasser defekt und Kickstarterritzel stark verschlissen, außerdem hat sich manchmal die Mutter die den Antriebsriemen hält gelöst.
Ich habe jetzt letztens den Anlasser ausgebaut und dabei den Variomatikdeckel runtergenommen und alle Antriebsteile die auf der Getriebeeingangswelle sitzen bis zum Anlasserfreilauf ausgebaut. Anlasser ist klar defekt, dann hab ich alles eingebaut und den Vergaser eingestellt. Hab dann noch die Batterie geladen, nur hat mein Bruder jetzt die Batterie anschließen wollen und die Pole vertauscht. (dabei versucht anzukicken)
Folge ist: Cockpitleuchten funktionieren nicht mehr und wenn man ihn ankickt läuft er sehr unregelmäßig, springt nur sehr schwer an ,da ich die Leerlaufschraube ganz hoch gestellt habe, fährt der roller rückwärts wenn ich die Bremse loslasse (?) und nach ca 15 sek. gibts so ein lautest knirschen und man hört, dass sich die Mutter (siehe oben) gelöst hat.
Meine Frage: Was ist da los? Habe auf verstellten Zündzeitpunkt getippt und die cdi durch eine neue (von einem Peugeot speedfight (baugleich)) getauscht. Gleiches Problem.
Wenn irgendjemand etwas weiß oder von sowas schonmal was gehört hat wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.
Danke, Daniel