Wie repariere ich eine gerissene Verkleidung ??

  • hallo,
    brauche mal wieder eure unterstützung,forensuche war nicht sehr erfolgreich.
    im verkleidungsoberteil (serie) meiner rgv ist im bereich des blinkerausschnittes ein ca. 5cm langer riss (kunststoff durchgebrochen).
    bevor ich das teil nun lackiere möchte ich es dauerhaft verkleben.


    was hat sich bei euch bewährt? (heißklebepistole,2k-kleber....)
    was ist vibrationsfest,hält und fällt kaum auf?
    (gfk-matten lehne ich aus optischen gründen ab)

  • Ich würde es mit Heißkleber probieren. nimm einen Kugelfräser, Durchmesser 5-10, und fräse auf der Rückseite eine Hohlkehle ein. Dann stabilisiere den Riß von vorne mit Tape. Heißkleber und fertig ist das Mondgesicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • prinzipiell ein guter gedanke.so mach ich es beim wig/mag schweißen auch.
    die frage ist nur, ob sich der kleber mit dem kunststoff verbindet und ob die lackhaftung gegeben ist (wegen silikon und so).
    muß vielleicht mal ein musterteil kleben und lackieren lassen....

  • Ich würde die Hohlkehle nur von einer Seite ziehen, so daß die Außenseite nicht angetastet wird. Damit hast Du kein Problem mit dem Lackieren. Ein Vorversuch ist nötig. Fräsen unmittelbar vor dem Kleben, Du aktivierst somit die Oberfläche und nimmst ihr für kurze Zeit die Spannung. Somit haftet der Heißkleber besser.

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Fräsen unmittelbar vor dem Kleben, Du aktivierst somit die Oberfläche und nimmst ihr für kurze Zeit die Spannung. Somit haftet der Heißkleber besser.


    aha......man lernt nie aus - danke!
    bin halt metaller/maschinenbauer :)


    wobei ich allerdings auch den anspruch habe dass der lack auf der innenseite/rückseite hält.
    ich probiers aus und berichte.....

  • Bin auch Metaller, ging dann aber zum anderen Ufer :D

  • Die Frontschürze von meiner Rebellenkutsche ist aus Kunststoff. Heißkleber ist das einzige, was ging. Abba Vorversuch ist nötig, nicht jeder Kunststofft läßt sich damit kleben.

  • Das ist ein Methylmethacrylatkleber. Bei der Hondastoßstange meines Bruders hat`s nicht gehalten. Au?erdem gibt MMA auch ein einfacherer Form.