Beschichtete Gabeln

  • Guten Nachmittag Inder,
    ich bin neu hier und so...



    zählt doch mal bitte die Vorteile einer beschichteten Gabel auf. Bin am überlegen, ob ich nicht eines meiner Motorräder modernisiere und weiß nicht, ob es eine unbeschichtete GSXR 600 Gabel tut oder ob eine beschichtete 1000er nicht wirklich um soviel besser ist :nixweiss: Beides jeweils Baujahre 06/07

  • wie und ob man die im fahrbetrieb merkt, kann ich zwar nciht sagen, aber im stand merkt man das schon extrem. hatte erst öhlins beschichtet und nun showa unbeschichtet. beim einfedern ein himmelweiter unterschied.

  • Merkt man den Unterschied in der Losbrechkraft doch so stark? :confused_face:

  • Ich dachte immer die Titanitritbeschichtung sei als Folge des extrem heißen Abriebs der Kohlefaserbremsbeläge und Scheiben sowie der damit anfälligen verchromten Tauchrohre im Rennsport aufgekommen.

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Merkt man den Unterschied in der Losbrechkraft doch so stark? :confused_face:


    habs noch nie ausprobiert, aber am flugzeug sind kleine hydraulikzylinder die so ganz empfindliche stellmotoren bewegen so beschichtet, das die nicht so springen beim bewegen, wegs losbrechkraft...


    also denk ich wirds am mofa auch was bringen, und wer den PS (die zeitschrift) tests glauben schenkt... da werden die auch immer hochgelobt


    sonny

    nun, da sich der vorhang der nacht von der bühne hebt, kann das spiel beginnen...

  • die neueren gabeln sind auch noch in zug und druckstufe einzustellen und haben schicke radiale bremszangen :face_with_tongue:

    Maaskantje

  • um welche Beschichtung handelt es sich überhaupt ?


    wie von woverine genannte Ti - Beschichtung oder die Kohlenstoff - Beschichtete oder oder oder ?


    kann man eine Aussage treffen betreffs des Losbrechmomentes welche Beschichtung die beste oder welche Faktoren spielen da noch eine Rolle.


    Etwas tiefgründiger wäre nett- weil sehr interessant. Dabei mal das aussehen ausser acht lassen, nur die techn. relevanten Dinge Be - oder umschreiben.


    Danke michl

  • "auf aas stutzen"? das stell ich mir aber ekelig vor.... lol


    zum thema:


    ...wenn man die gabeln INNEN entsprechend überarbeitet und die richtigen Ventile einsetzt, (ja, auch ein ZT moped hat mehr "ventile" als nur in den rädern!) hat das den selben effekt wie eine titan-nitridbeschichtung.
    neben dem verringerten losbrechmoment, das auf jedenfall bei einer beschichtung spürbar besser ist bei beschichteten gabeln, ist auch die oberfläche härter, und man hat nicht so schnell riefen durch schmutz oder ähnlichem in den gleitrohren.... die simmerringe leiden aber genauso wie bei unbeschichteten gabeln wenn sie über den schmutz drüberrubbeln....


    berichten in der einschlägigen motorradpresse würde ich grundsätzlich keinen glauben schenken! ich würde diese eher als grobe orientierung nehmen und mir dann meine eigenen erfahrungen zum problemthema machen!


    zufall, wenn sich deren "erfahrungen" mit dem dann selbsterlebten decken.


    bei der grössten zeitschrift "gewinnen" irgendwie immer die hondas, auch wenn sie nachweislich schlechter als die konkurrenzfabrikate sind, und faktoren zur bewertung herrangezogen werden, die was den jeweiligen motorradtypus garnicht ausmacht. so zb "schräglagenfreiheit" bei einem chopper oder "toureneigenschaften" bei einem supersportler!
    in den kleineren, mehr dem sport zugewandten heftchen, kommen die berichtschreiber neben dem eigentlich ganz netten schreibstil der berichte, wenn man dann nachhakt, recht selbstherrlich rüber.... kein angemessenes gebaren für menschen die sich eigentlich auskennen wollen und über der kritik stehen sollten....


    vor jahren habe ich zu soeinem thema schonmal bei denen in die redaktion geschrieben. dabei handelte es sich um eine wertangabe eines bikes die ich infrage stellte. nach einigem bohren meinerseits, kam von einem bekannten redakteur dann die antwort, dass sie einfach die angaben des besitzers des bikes übernommen haben. wenn die solche praktiken beim weitergeben von "erfahrungen" wie bei dieser recherche anwenden, kann man sich an 5 fingern zusammenzählen was die wert sind.


    wieder zur technik:


    welche beschichtung nun die bessere ist (kohlenstoff oder titan-nitrid) kann ich nicht sagen. wenn ich wiedermal die WM als gradmesser herranziehen darf, so sieht man da eigentlich wenn ich recht geschaut habe keine kohlenstoffbeschichteten gabeln, wohl aber ist das "gold" der titan-nitridbeschichtungen zu erkennen....


    SC