Big Bore Blödsinn

  • Hallo Leute...langsam ...ganz ruhig bleiben.



    Es stimmt schon das es nahezu unmöglich ist einen VJ22B Rahmen (RGV250 mit Banane) in Deutschlandab 1990 in Verbindung mit einem RG 500 Motor über Tüv zu bekommen.


    Einen RS 250 Rahmen bekommt man sicherlich nicht getüfft.


    So ist auch der Umbau der RGV 250 (war ja auch schon in der "PS" als Lesermopped und in der "Power Bikes Nr.3 2001) nur mit Trick 17 möglich.


    Die Tüv Homologation muß vor dem 01.01.89 liegen.


    Wie man das mit einem 91 RGV 250 VJ22B Rahmen hinbekommt???...das bleibt der Phantasie eines jeden einzelnen überlassen. BG) BG)


    CU Frank K.

  • 89er RGV-Rahmen gelten als vor dem 1.1.89 als erstzugelassen(auch,wenn sie tatsächlich erst im Mai/89 oder sonstwann angemeldet wurde).Kriegt jeder Käufer extra ne Bescheinigung von der Zulassungsstelle mit.Und das beste daran:Ich hab jetzt 2 davon und ne Banane über sowie ne Jolly dafür.Mal sehen,ob sich da nichts schönes zusammenstellen läßt :D :D

  • wurde schon in anderen foren diskutiert und ich habe genau wie pepsi argumentiert,... wurde als spinner abgekanzelt!


    schön das es leute gibt die es so wie ich sehen!


    SC

  • Ah...wer spinnt??


    -Der, der viel Geld dafür ausgibt..(der spinnt wirklich LOL) )


    -oder der, der es anzweifelt, das es eine RGV 250 mit deutscher Zulassung gibt?


    - oder spinn ich (kannste sogar recht haben.*lol*)


    Spinnen wir nicht alle?


    Ich bitte um Aufklärung


    CU Frank K.

  • hehe, da kommt ja richtig Leben in die Bude.


    mir ist BPs lässiger Kommentar nur deswegen aufgestoßen, weil's irgendwo im Inet (hab' leider den Link nicht zur Hand) einen Fahrbericht aus 'ner englischen Moppedzeitschrift mit einem RS250/RG500-Umbau gab und der gute Mann ganz und gar nicht angetan war vom Fahrverhalten des Geräts - und nach dem, was ich von dem Besitzer des Moppeds, mit dem der Thread losging, gelesen habe (nicht nur auf seiner Seite), zieh' ich respektvollg meinen Hut vor dem Mann(jaja, so einer bin ich, Mann mit Hut <G>): er weiß genau, wie das Mopped fahren soll (weil er weiß, wie _richtige_ Rennmoppeds fahren), er investiert _reichlich_ Hirnschmalz, Zeit und Kohle in die Geschichte und er treibt zum guten Schluß das Teil dann auch noch über die Rennstrecke.
    zur Spondon-RG: hab' leider noch nie selber eine zu Gesicht bekommen und die paar Bilder, die ich im Inet gefunden habe, waren leider ziemlich nichtssagend - falls Du den Besitzer kennst, fänd' ich es ausgesprochen nett, wenn Du einen Kontakt vermitteln könntest.


    Thema "Umbauten nach 89":
    Männerfreundschaften und Trick 17 - klar, dann...


    Thema "spinnen":
    (wiederholtes heftiges Kopfnicken) klar spinnst Du - und ich auch; am vernüntigsten wäre es wohl, sich 'ne TZ zu holen, da gibt's kein Mäkeln über Fahrwerk oder Bremsen (zumindest nicht bei meinem Fahrstil) und die Kosten sind bei 3, 4 oder 5 Wochenenden pro Jahr auch überschaubar - oder ?!?


    Andi