Beratung Notebookkauf

  • Hab mir für mein Studium vor drei Monaten auch ein Notebook zugelegt! Hab mich ich auch im Internet schlau gemacht und wollte auch so um die 1000€ investieren! Hab mir dann aber erstmal überlegt was ich damit überhaupt vorhab! Im enddefekt brauch ich es nur zum Schreiben, Präsentationen, Excel und Internet, also normale Office Anwendungen! Zudem sollte es klein leicht und relativ robust sein. Hab nämlich keine Lust täglich mit ner Notebooktasche Rumzulaufen. Zum Spielen oder für aufwendige CAD Programme habe ich meinen Home PC! Kannste mim Notebook sowieso vergessen! Hab mich dann bei Ebay nach gebrauchten umgesehen (die meissten eigentlich viel zu überteuert) und bin dann irgendwann auf das IBM x21 12 Zoll mit P3 700MHz und 256 MB Ram gestossen! Es ist klein, leicht, super robust und reicht für meine Anwendungen völlig aus! Zudem ist wie Manuel schon schrieb gibt es immer noch Updates und Ersatzteile auf der IBM seite. Es gibt bei Ebay zwei drei Internetanbieter die die Geräte für 320€ in Massen anbieten! Wusste am Anfang auch nicht wie dann Wohl die Qualität sein wird hab dann aber einfach mal zugeschlagen und mich Positiv Überaschen lassen! Kaum Gebrauchspuren und einwandfreie Funktion! Für mich ein super kauf! Passt problemlos in einen zu Zwei drittel gefüllten Ordner, ich muss mir keine Sorgen mehr über Kratzer oder so etwas machen wo ich bei einem Neugerät viel zu pingelich für wäre! Und wenn mal was auslaufen sollte oder es mir einer Klauen sollte habe ich nur ein drittel des Geldes in den Sand gesetzt.
    Mein IBM Notebook ist zwar bestimmt auch schon 5 Jahre alt aber es besticht auch heute noch mit einer super Qualität und muss in Sachen Verarbeitung den Vergleich mit Neugeräten nicht scheuen! Freund von mir hat z.B. ein Toshiba da war von Anfang an die eine oder andere Taste am Quietschen.
    Also ob neu oder gebraucht muss wohl jeder für sich selber entscheiden, jedoch denke ich man sollte sich vorher überlegen was das Gerät können sollte und dann dem entsprechend sich ein geeignetes Markengerät suchen.


    Gruss Christoph