Woher kommen die Geräusche, Kupplung?

  • Hallo,


    der Motor knackt beim Anfahren und entkuppelt schlecht.
    Die Lamellen, Reibschreiben, der Stützteller, die zwei Nadellager und die Federn wurden vor ca. 1000km erneuert, nur die Druckplatte NICHT!


    Also dachte ich mir, die Druckplatte ist vielleicht zu stark verschlissen, die Kugel oben drauf lässt sich aber noch perfekt bewegen, wie neu...


    Dazu muss ich noch sagen, der MITNEHMER hat oben drauf ein paar Riefen, woher weiss ich nicht, ob da mal einer rumgefuscht hat...


    jedenfalls ist meine Frage jetzt, woher kommt das? Sollte ich den Mitnehmer wechseln oder sind die Riefen unrelevant?


    Woher könnte das knacken kommen, was könnte defekt sein?


    Der Ausrückhebel lässt sich auch ziemlich schwer bewegen, als würde er immer verhaken, kommt immer so ruckartig.... was könnte man daran machen?


    MfG

  • ich denke ma dein Gewinde da am Ausrückhebel ist defekt, das hab ich schonma gehört, denn wenn der Hebel sich schon schlecht bewegen lässt, dann weißte doch schon die Ursache. Bau den mal ab!

  • Hebel ist draußen, hat starke Riefen, als hätte ihn jemand an der einen Seite mit der Zange gepackt (an der unteren Seite).


    Im Motordeckel sind natürlich auch solche Riefen... was soll ich da jetzt gegen tun? Neuer Hebel+Deckel? Ist mir zu teuer...


    Anschleifen?


    Der Hebel hat doch i.d.R. keinen großartigen Verschleiß, wie kann sowas denn passieren?
    Kann sowas durch zu wenig Öl hervorgerufen werden?


    MfG

  • Wär wirklich schön wenn sich mal jemand dazu äußern würde!


    Hier sitzen genug, die sich mit den Rotax (123) gut auskennen, ist ja nicht so, das es ein Museumsstück ist...


    Knacken beim Anfahren -> wovon?


    Kupplung.. ? -> was genau?



    Wie gesagt, die Kugel auf der Druckplatte zeigt keinerlei Verschleiß, die Lamellen, Reibscheiben und Federn sind neu.


    Los ihr Cracks, gebt mal euer Wissen preis...

  • sind die schrauben von der kupplung auch wirklich alle fest?

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Zitat

    Original von RGV_Michl
    sind die schrauben von der kupplung auch wirklich alle fest?


    Welche Schrauben meinst du genau?


    Die vom Deckel waren fest, die vom Korb (die Mutter mit 80Nm anzugsdrehmoment) ist fest und die 6 Federschrauben auf der Druckplatte waren auch "fest", wobei die ja nicht fest angezogen werden....

  • Ok und weiter geht die Suche...


    erst geht um dieses "schleifen/knacken" beim Anfahren, ist aber NUR beim Anfahren.


    Druckplatte habe ich jetzt ersetzt, Federn gemessen, Beläge angeschaut.... alles Tip Top! (sind ja quasi auch noch neu!)


    Habe den Hebel und das Gehäuse abgeschliffen (die tiefen Kratzer), mit feinen wasserfesten Schleifpapier.


    Seilzug habe ich auch ersetzt, allerdings nur zum vorbeugen, da ich nicht schonwieder unterwegs mit Zugriss stehen bleiben will... :aha: :nuts:


    Man könnte ja denken es kommt (aus welchen Grund auch immer) von dem Antrieb (Kette, Ritzel, Kettenblatt..), aber es hört sich an als wenn es aus der Kupplung kommt.


    Kann es vom Getriebe kommen?


    Das Geräusch ist übrigens auch beim Starten mit Anlasser da, immer ca. 1sek. lang.


    Hilfe hilfe hilfe.. :loudly_crying_face:


  • //push!


    Wollt ihr dazu nichts sagen oder könnt ihr es einfach nicht?


    Keiner neh Ahnung wo es herkommen könnte? :confused_face:

  • demontier die kupplung überprüf alle schraubverbindung und sonstiges, lager etc...


    irgendwo muss das geräusch herkommen!


    ferndiagnosen sind meistens schwierig!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...