Wenn das mal kein geiler Umbau eines Kippelmopeds ist, so richtig herrlich sinnlos viel überflüßige Leistung.
Motor
• Motor PX 200
• Zylinder Husqvarna 250 wassergekühlt mit angefertigter
Stahllaufbuchse und Wiseco Kolben
• Vollwangenkurbelwelle inklusive Pleuel mit 62,5mm Hub
kompletter Eigenbau
• Kupplung Cosa Scooter + Service
mit CNC gefrästem Korb und 16 Federn
• Zündung original mit Polrad HP4
• Getriebe original PX 200
• Motorgehäuse umgearbeitet mit selbstkonstruierter
Distanzplatte zur Aufnahme des Zylinders
• Vergaser Mikuni TMX 38mm mit Powerjet
• Boyesen Membrane im originalen
Husqvarna 8-Klappen Membranblock
• Unterdruckbenzinpumpe Mikuni
• Auspuff kompletter Eigenbau
• Leistung 44,8 PS am Hinterrad
Fahrwerk
• Bitubo Stoßdämpfer hinten, einstellbar
• Malossi Telegabel NRG/TPH, angepaßt und gekürzt
(Federweg begrenzt),
180° gedreht montiert (Nachlaufverlängerung)
• Braking Oversize Bremsscheibe 220mm
mit 4-Kolben Bremssattel und Bremspumpe Nissin
• Reifen hinten 130/70 – 10
auf Breitreifenfelge 4 Scooter + Service
• Reifen vorn 120/70 – 10 auf TPH – Felge
• Karosse umgearbeitet für Aufnahme der Telegabel,
Mittelstrebe zur Stabilisierung, Motoraufnahmen geändert
für PX 200 Motor,
• Heck und Motorbacke gecuttet
Sonstiges
• Digitaltacho im originalen Tachogehäuse
• Digitaler Drehzahlmesser und Temperaturanzeige im
selbstgebauten Cockpit, Kontroll LED für Strömungswächter
• Drop Bar mit Scheinwerfer
aus dem Motorradbereich (Fernlicht/Abblendlicht)
• Kurzhubgasgriff
• Wasserkühler Husqvarna links und rechts hinter
dem Beinschild, elektrische Wasserpumpe
• Zusatztank 7L in linker Seitenbacke
(insgesamt 11L Tankinhalt)
• Monositzbank SIP – Gfk, Sitzpolster Eigenbau
• Alle Umbauten sind eingetragen !!!!!!
44,8 PS bei 8277 U/min
39,2 Nm bei 7436 U/min
Mehr zu dem Teil findet ihr auf http://www.scooter-and-service.de/cms/250n.html