Hi Leutz. Mal so nur für mein Verständnis. Ist es normal das die KW-Lager nach etwa 40 Stunden immer in Arsch gehen. Meist nur Vollastbetrieb. Habe jetzt schon zwei Hersteller probiert: SKF und Koyo in Ausführung mit Stahlkugelkorb und Plastikkorb. Bislang nur mit nem C3 Lagerluftspiel. Habe jetzt mal C4 drauf und Plastikkorb, halten die länger oder net. Wird mir langsam wat teuer, und Motor auf und zu auch net gut. Laufflächen der gefressenen Lager sind danach immer schwarz. Kann es sein das die Schmierrinne und dessen Loch zum Kurbelgehäuse hin nicht ausreichend genug demensioniert sind. Kann man da einen harmonischeren Übergang schaffen, und net so ne Stufe. Desweiteren die Nut tiefer und mit Rundung fräsen, wie ne Wanne? Bitte um Rat, denn ich bin mehr mit schrauben beschäftigt als mit dem fahren. Welche Temperatur ist am besten für den Motor, damit Passung nicht zu klein wird. Meine Temp. liegt unter Vollast bei etwa 60-65°C Wassertemp.. Ich denke das ist die Ursache. Was meint ihr??? :kotz: