Beiträge von apriliars250driver

    Also,wenn man nur mit ner jolly oder DLR solche kurven aus dem hut zaubert dann frag ich mich echt warum ich so viel kohle in meine motoren stecke und gesteckt habe.
    Einfach nur ne Jolly drauf und man hat über 70 Pferde......Scheiß auf: gehausebearbeitung,steuerzeiten anpassen,kanäle und schieber anpassen,SP-Dichtungen, scheiß auf die guidos Köpfe und airbox mit größerem einlaßquerschnitt,auf Kit-Sapc.....
    Einfach nen serienmotor nehmen und ne DLR oder Jolly drunter und schon lernt die 250er das fliegen,oder???
    Ist schon komisch-ist hab auf der einen RS nen kompletten Förstermotor drin mit allem was dazu gehört und auch das neuste jolly-modell drunter,in der challenge ist ein kompletter flammneuer förstermotor drin und ebenfalls ne DLR anlage dran aber ich hab echt mühe auf die gewünschte leistung zu kommen jenseits der 75PS zu kommen!


    Und Ihr macht das alles mit ner auspuffanlage....klar!!!

    Ich wollte mal kurz nachfragen ob noch jemand aus dem raum stuttgart/heilbronn auch zum treffen kommen möchte aber die längere anreise abhält??
    Wie kommen mit drei moppeds und ich hätte noch nen vierten platz anzubieten,ebenso nen sitzplatz im bulli.
    Eventuell wäre auch ein aufladen auf unserer fahrroute möglich wenns keine riesen umwege sind.
    Falls einer interesse hat kann man ja im vorfeld mal telefonieren.
    Wir wollen übrigens freitag vormittag von hier loseiern.

    Hi,wegen aufräumaktion im Keller müssen nu ein paar Teile wech....
    Alles fürs LD-Modell.


    1.ein neuer unbenutzte GFK-Verkleidungsatz(Kanzel,beide seitenteile und unteres Dreieck)für die Renne in jungfräulichem weiß,unlackiert ind noch nie montiert.


    2.ein schwarz lackiertes GFK-Heckteil ohne lampenausschnitt,nie gefahren nur angepasst


    3.ein silber lackiertes GFK-Mittelteil,nie gefahren nur angepasst.


    4.eine originale Aprilia Challenge Choke-Armatur mit Zügen,damit kann man die linke lenkerarmatur in die ecke pfeffern und hat trotzdem einen funktionsfähigen choke,natürlich nur für die renne


    5.einen originalen Aprilia Challenge Heckrahmen,superleicht nur knapp 1400gramm,unfall-u.sturzfrei,etwas für die gewichtsakrobaten,natürlich auch nur für die renne,keine strassenzulassung


    6.ein originales Aprilia Challenge Frontgeweih,leichter wie die serie da hier streben und Rohre fehlen.Ausserdem ist die Halterung für den bei der Challenge serienmässigen Lenkungsdämpfer dran.


    7.eine rechts verlegte Sugaya-Kit-Auspuffanlage mit Carbon ESD,dem notwendigen Montagezubehör und einer originalen Sugaya-Kit SAPC.
    Anlage ist im guten Zustand,auch die ESDs!!!


    Hab versucht Bilder anzuhängen aber das funzt mal wieder nich weil die datei zu groß sein soll.Wer Bildchen sehen möchte soll mir kurz ne PN mit emailadresse schciken,ich mail die dann zu!!!

    Das flügelrad der wasserpumpe wird nur durch ein innen hinter dem deckel liegendes zahnrad angetrieben.Um den deckel abzumachen brauchst du das flügelrad definitiv nicht zu demontieren.Ich schätze mal das bei dir ne paßhülse hängt!