Hallo zamm ..
hier meine Erfahrung mit dem Kauf des "GFK-Rahmenhecks" aus dem Internet. (Ich weiß nicht, ob ich den Händler hier nennen kann, ohne eine Klage zu befürchten.) Es ist eine etwas modifizierte (zudem noch schlecht laminierte) Ausführung der Rahmenverkleidung (GFK) für das Alu-Rahmenheck, die ich bereits habe. Die Verkleidung (früher "Höckersitzbank" genannt; jed. ohne den spitzen Popo) hatte ich mit dem Möp zusammen bekommen. ( Den Hersteller kenne ich aktuell nicht, könnte ich aber in Erfahrung bringen.). Der Unterschied zu meiner Verkleidung: Im Tankbereich des "GFK-Rahmenhecks" ist eine kleine "Brücke" laminiert, im Sitzbereich sind "Lagerstellen" für den Serien-Sitz angedeutet (= sehr rudimentär anmodelliert). (Siehe mein Bild aus dem Internet vom 22.07.) Das ganze wiegt ca. 900g.
Wenn ich das Teil bewerten sollte, würde ich sagen: "unverantwortlich" sowas als Rahmenheck zu verkaufen. Ich setze mich da nicht drauf. Wenn überhaupt, dann nehme ich das Teil als Basis und versteife es ordentlich im Strebenbereich ( 4x zum Rahmen hin) und auch noch dort, wo das Serien-"Sitzkissen" gelagert ist. (Aber das wäre eine Arbeit, wenn ich einmal nichts Besseres zu tun hätte ..)
Nun suche ich eigentlich ein altes Serien-Alu-Rahmenheck, das ich an den entsprechenden Stellen etwas abspecken möchte. Das Heck darf auch Gebrauchsspuren haben ( = im hinteren Bereich etwas "kaltverformt" sein) und sollte daher für ein Straßen-Möp nicht mehr sorglos für einen Soziusbetrieb eingesetzt werden.
Wenn jemand von Euch also noch so ein Teil verkaufen möchte, - ich habe Interesse. Merci vorab für eine Antwort, - wie diese auch immer lautet.
Frage an den Admin: Gibt es hier auch sowas, wie einen persönlichen Bereich, wo ich solche Angebote erhalten und beantworten könnte? 🤔
VG aus dem Tal der Ahnungslosen
MN 😊👋