Andreani Cartridges

  • Beim Zoll blickt man nicht durch. Ich habe Mitte des Jahres eine Lagerhülse bei Nova für knapp 32 Pfund bestellt , da kamen noch mal 20 Euro Zolleinfuhrabgaben hinzu.

    Anfang letzten Jahres habe ich Motorteile für etwas über 6000 Dollar in Amerika bestellt. Laut Zollrechner rechnete ich mit 1400 Euro Zoll.

    Tatsächlich musste ich für 3 große Pakete jeweils 25 Euro Zoll bezahlen incl. der 6 Euro Gebühr die DHL erhebt.

  • So importieren Sie Waren reibungsfrei aus Großbritannien
    So importieren Sie Waren reibungsfrei aus Großbritannien
    eurozoll.eu

    Hier kann man z.B. lesen, dass beim Handel zwischen EU und UK mit Produkte die größtenteils aus UK oder der EU kommen (Herstellung) Zollfrei sind, sofern der Händler einen Nachweis erbringen kann, dass das so ist.

  • Da geht's schon los. Ich bin kein Händler und die Märchsteuer fällt auf jeden Fall an ( in meinem Fall dann 2x).

    Händler = Verkäufer, auch Privatpersonen könnten einen Präferenznachweis ausstellen.

    Für einen privaten Verkauf nach UK , bietet es sich dann schon an, jemanden zu Rate zu ziehen, der das schon öfters gemacht hat, um die Fallstricke die da einem erfahren können aus dem Weg zu gehen.

    Eine Firma die Teile bearbeitet (z.B. Fahrwerksteile) könnte sofern es sich um professionelle Kundenbetreuung handelt, einen Antrag für den Zoll erstellen, der bestätigt, dass es sich um eine Bearbeitung innerhlab UK handelt.

    Die wollen ja auch etwas verkaufen, der Markt ist seit dem Brexit für viele Firmen ja nicht gerade leichter geworden.