Rg125 - Rgv250

  • Servus,


    ist der Rahmen und das Fahrwerk identisch? Bei der RG125 sieht das alles so "überdimensioniert" aus, als würde man noch eine Bremsanlage mit Bremsscheibe einbauen können bzw. als könnte der Motor 2 Zylinder haben und die Aussparung an der Schwinge sieht auch für mehr als ein Auspuff aus.


    Wenn dies der Fall wäre könnte man ja das Tyga Verkleidungskit an die RG125 bauen falls man dies möchte :winking_face:


    is ne rein interessehalber


    mfg

  • Du könntest dir natürlich 2 Bilder angucken. Einmal von der RGV 250 und einmal von der RG 125. Darauf sieht man dann eindeutig das das genau gleich ist :kopfklatsch:

  • RG 125 Gamma:


    RGV 250:




    rein optisch ähnlich, aber sicher nicht gleich.

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • ja aber durch anschauen von Bildern wäre das doch etwas naiv das zu vergleichen :hehehe: :nixweiss: außerdem hab ich das ja schon getan und deshalb frag ich sicherheits halber nochmal nach. Irgendwie steht das ja auch in meinem ersten Post :-D


    außerdem sieht der RG Heckrahmen so aus als wäre er mit dem Hauptrahmen verschweißt und bei der RGV sieht er verschraubt aus... aber sicher bin ich mir nicht deshalb frage ich!

  • das einzige was du da übernehmen kannst ist der zylinder/kolben/kopf/as-schieber, rahmen der 22er passt da net...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Die Verkleidungen sind schon sehr unterschiedlich. Schau Dir nur mal das Kieldreieck, die länger der Seitenverkleidung und den Übergang Mittelteil zum Seitenteil an.
    Ne Tyga bekommst Du trotzdem drum, locker aber ob das dan aussieht. Die 125 ist schmäler als die 250er.